Zuzüge
Giotto Morandi (GC)
Samuel Mraz (Motor Lublin / 1.Div Polen)
Abgänge
Enzo Crivelli, Kasim Adams, Moussa Diallo, Valton Behrami, Noah Henchoz, Lois Ndema, Alexandre Dias Patricio (Alle OHNE Verein)
Dereck Kutesa (AEK Athen – GR)
Alexander Lyng (Sönderjyske – DK)
Joseph Nonge (Juventus Turin – I)
Victory Beniangba (Genk – B)
Alioune Ndoye (Valmiera – LVA)
GERÜCHTE um Abgänge von Servette
Joel Mall -> Lausanne Sport ?
Leo Besson -> Stade Lausanne Ouchy ?
Keigo Tsunemoto -> Vissel Kobe oder Kashima Antlers oder Urawa Reds (alle JP) ?
Usman Simbakoli -> FC Aarau oder FC St. Gallen oder Stade Laval (F) ?
Keyan Varela -> FC Southampton (GB) ?
Spielpläne
Und der Gegner heisst ………. Again Viktoria Pilsen.
Auf dem Weg zur Qualifikation der Champions-League treffen wir auf den alt bekannten Gegner aus der Bierstadt Pilsen. Letzes Mal scheiterte Servette in der Conference League KO-Phase im Elfmeterschiessen.
Die Spiele finden wie folgt statt:
Dienstag 22. Juli 2025 – 19.00h Doosan Arena – Pilsen
Mittwoch 30. Juli 2025 – 21.00h Stade de Geneve – Genf
Ebenfalls wurde der Spielkalender der Brack Super League veröffentlicht und die ersten 10 Runden mehr oder weniger fixiert. Den Spielplan gibt es hier: SPIELPLAN
News …
Weiler hat nach dem letzten Spiel in Genf hingeschmissen – wie es die Tribune de Geneve bereits vorausgesagt hat, uns lagen bereits aus anderen Kreisen solche Infos vor, allerdings waren diese nicht ganz korrekt, diese besagten, dass wenn Weiler ein Angebot kriegt er Servette verlässt.
Weiler konnte sich anscheinend nicht anfreunden mit dem neuen Modell einer Sportkommission und nicht nur eines „Kopfes“ als Sportchef.
Thomas Häberli bleibt Trainer bei den Genfern auch ohne seinen „Chef“ – der Vertrag wurde um eine weitere Saison verlängert.
Neu in der neugegründeten Sportkommission sind Gerard Bonneau und Alain Geiger unser ehemaliger Trainer.
Servette hat sich für den Weg zur Championsleague qualifiziert und hat somit KEINE Europäische „Gruppenphase“ auf sicher – wir bleiben optimistisch und hoffen die Championsleague Musik oft in Genf hören zu können.
Die Auslosung der Spiele mit Servette erfolgt am 18. Juni – es kann nur einen aus den 3 Vereinen sein:
– Glasgow Rangers
– Viktoria Pilsen
– Red Bull Salzburg
Wir warten gespannt.. Wünschen den Lesern unserer Homepage eine kurzweilige Saisonpause.
Europa auf sicher!
Dank der Leistung von Servette steht bereits fest, wir sind Europäisch erneut vertreten. Wenn wir den Schlussrang 2 belegen sind wir in der Championsleague Quali und haben einen Conference League Platz auf sicher. Sollte es nur zu Platz 3 reichen, müssten wir durch die Europa-League Quali und hätten KEINEN Gruppenplatz auf sicher.
Championship-Group / Der Spielplan
Die Swiss Football-League hat den Spielplan für die letzten 5 Runden der Meisterschaft veröffentlicht.
Du findest den Spielplan HIER
Ex Servettiens kommen zurück in die Super-League
Die Gerüchteküche brodelte… Es hiess Servette möchte NSAME zu sich lotsen, dieser Transfer ist gescheitert und NSAME hat Heute sein Debut gegeben für den FC St. Gallen gegen Luzern, er konnte die Niederlage St. Gallens gegen die Luzerner auch nicht mehr verhindern.
++++
Chris Bedia der „Top“-Stürmer welcher erfolglos im Ausland agierte konnte auch nicht zu Servette geholt werden, der Liga-Konkurrent BSC YB hat ihn sich geangelt wie Blick.ch heute vermeldete.
++++
Die neuen beiden verpflichteten Spieler wären gegen GC zwar spielberechtigt gewesen, es kam aber nur zu einem Teileinsatz von rund 15min für Srdanovic (der Fan fragt sich natürlich, warum kamen die beiden Transfers nicht länger zum Einsatz? Sind die nicht die erhoffte Verstärkung, was waren die Gründe?)
Servette „schweigt“.
Personalwechsel
Usman Simbakoli verlässt Servette und wechselt zum Genfer Verein Etoile Carouge.
+++
Sofyane Bouzamoucha verlässt Servette und wechselt nach Frankreich zum FC Rouen
+++
Joseph Nonge wechselt zu den Grenats, der Mittelfeldspieler entstammt aus der Juventus Akademie, ist 19 Jahre alt und wird ausgeliehen an die Genfer
+++
Alioune Ndoye 23 Jahre – der Senegalesische Stürmer stösst vom Lettischen Klub Valmiera zu Servette für den Lettischen Klub hat Ndoye regelmässig Tore geschossen. Der Vertrag ist noch nicht ganz unter Dach und Fach, hängt davon ab, ob das Migrationsamt die Arbeitsbewilligung erteilt
Spielplan bis zur Runde 32 fixiert – Gerücht
Die Swiss Football League hat die Daten für die nächsten Runden fixiert und Terminiert.
Somit sind bis zur Runde 32 alle Spiele terminiert. Einzig die Runde 33 ist noch offen.
Nach der Runde 33 wird die Liga ja getrennt in die Abstiegsrunde (Plätze 7-12) und in die Championsship Round (Plätze 1-6), dort geht es dann auch noch um die Uefa-Pokal-Wettbewerbsplätze. Es findet dann noch 1 Spiel gegen jeden statt, wer Heimrecht hat und wer zu reisen hat, kommt erst später raus.
Den Spielplan kannst Du Dir anschauen als PDF – HIER
Ein sich starkes Gerücht verbreitet sich. Giotto Morandi soll von GC zu Servette stossen, anscheinend ist auch der FC Basel interessiert. Morandi bestätigt Gespräche mit Genf geführt zu haben. Von der Servette Seite wird weder bestätigt noch dementiert.
Transferliste Servette (bisher bekannt) 2024/2025
TRAINER: Thomas Häberli (Neu, vormals Estland-Nationaltrainer, Jeff Saibene (u21)
Zuzüge Spieler:
Julian von Moos (St. Gallen), Sofyane Bouzamoucha (Rouen/F 3.Div)
Rückkehrer aus Leihe:
Malik Sawadogo, Sidiki Camara (alle Stade Nyonnais/CL)
Moussa Diallo (Beroe/Bul), Noah Henchoz (Etoile Carouge/CL)
Abgänge:
Alexander Lyng (Sönderjyske, LEIHE), Bendeguz Bolla (Rapid Wien), Edin Omeragic und Hussayn Touati (Xamax), Dylonn Bronn (Rückkehr nach Leihe zu Salernitana), Takuma Nishimura (Rückkehr nach Leihe zu Yokohama F.Marinos), Omar Rekik (Rückkehr nach Leihe zu Arsenal U21), Bassirou N’Diaye (Rückkehr nach Leihe zu Lorient), Jerome Oniguene (Rückkehr nach Leihe zu Eintracht Frankfurt), Ronny Rodelin (VEREINSLOS)
Gerüchteküche: Abwandern von Enzo Crivelli in die Türkei, Zuzug von Kevin Carlos (Yverdon) Theo Alix (Montpeiller)
Viel Neue(s)
Nun ist die Katze aus dem Sack! Unser ehemaliger Trainer René Weiler wird SPORTCHEF beim SFC.
Der neue Trainer heisst Thomas Häberli (ex YB Spieler und „aktueller“ Estland-Trainer)
Häberli ist mit den Esten aufgestiegen in der Nations League.
Auch mal wieder einen neuen Vereinspräsidenten hat Servette, nachdem Didier Fischer in den Anfängen der Wilmersdorf Stiftung der Präsident war, musste er immer mal wieder in die Bresche springen als Übergangspräsiden, so ist er dies bis vor kurzem auch noch gewesen. Der neue Präsident von Servette heisst Herve Broch (ehemaliger Raiffeisen-Bänker)
In der Superleague und Challenge League gibt es ein neues Spielgerät, der neue Ball ist von Macron und mit QR-Code ausgestattet.
Beim Erscheinungsbild haben die Swiss Football League (SFL), der Sportartikelhersteller Macron und die Kreativagentur Brinkertlück eine Weltneuheit hervorgebracht, die ein völlig neues Fanerlebnis ermöglichen soll. Design des neuen Balls enthält ein QR-Code. Der offizielle Matchball wird dadurch selbst zum Informationskanal, den alle Beteiligten als Storytelling-Element nutzen können. Von News rund um den Schweizer Fussball über spannende Events bis hin zu exklusiven Gewinnspielen, soll es geben – wir sind gespannt.