Ex Servettien wird neuer Servette Trainer, Neuer Präsident bekannt gegeben.

Servette überraschte mit einer Pressemitteilung, wobei die Spatzen das schon länger von den Dächern Genfs verkündeten. Ex Servette Spieler René Weiler wird ab der nächsten Saison das Zepter als Coach übernehmen, er folgt auf Alain Geiger, welchem wir für seinen unermüdlichen Einsatz danken und hoffen er kann René die Equipe auf dem zweiten Platz übergeben (Champions-League quali etc).

Weiler wurde mit Anderlecht mit seinem damaligen Assistenten und auch ex-Servette Spieler David Sesa seinerzeit Belgischer Meister
*****

Thierry Regenass folgt auf Didier Fischer, auch ihm dankt der Servette-Fanclub Deutschschweiz für sein Engagement und für die gute Kommunikation mit den Fans. Didier Fischer war sich nie zu schade um das Gespräch mit den Fans zu suchen oder abzuhalten. Regenass übernimmt per 01.04.2023 (Kein Scherz)


Servette legt Rekurs gegen Sperre ein

Enzo „Kaktus“ Crivelli ist im Spiel gegen den FC Luzern vom 12.03.2023 wohl verdient vom Platz geflogen ist. Servette jedoch ist mit der aufgebrummten Länge nicht einverstanden.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League wollte ihn für drei Spiele aus dem Verkehr ziehen. Nun erhebt Servette Rekurs gegen das Urteil. Die Chancen auf eine Reduktion der Strafe erscheint klein zu sein. Die Disziplinarkommission erwähnte bereits bei der Urteilsverkündung, dass sich die Provokationen von FCL-Verteidiger Beka strafmildernd ausgewirkt hätten. Trotz dem Rekurs bleibt Crivelli logischerweise für das nächste Spiel gegen Lugano gesperrt, sollte die Sperre aber wiedererwarten reduziert werden könnte er im Cupspiel gegen Lugano in Genf auflaufen.


Zuzug und Abgang bei Servette

Zwei Knaller auf Einmal…
Was die Spatzen schon von den Dächern von Genf gepfiffen haben ist Tatsache geworden ex Junior und Internationaler Kevin M’babu wird bis Ende Saison an Servette ausgeliehen – er trägt die Nummer 43.
Bei diesem Transfer soll Philippe Senderos der ebenfalls seinen Abgang per SOFORT bekannt gegeben hat nicht mehr beteiligt sein. Gerüchten zur Folge sei es da Intern zum Streit gekommen und Senderos habe den Hut genommen, Didier Fischer (Präsident) will anscheinend statt einem Sportchef ein Gremium einsetzen. Auch die Causa Geiger (Trainer – Vertragsverlängerung) ist noch nicht erledigt und Gerüchte besagen, dass Senderos dieses Amt an Clichy versprochen habe. Clichy hat nach Bekanntgabe des Senderos Abgang einen ein-zweideutigen Instagram Post verfasst…


Informationen SFCDS86-Webseite und SFC-GC

Wie einige wohl bemerkt haben, ist die Seite des Servette-Fanclubs Deutschschweiz 1986 weniger schnell aktualisiert worden in vergangenen Monaten, dies liegt daran, dass sich eine Hilfsperson verabschiedet hat und ins Ausland gezogen ist, er hat mich (Präsident SFCDS86) teilweise unterstützt bei der Pflege der Homepage und der Veröffentlichung von Beiträgen.
Leider ist es mir persönlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich soviel Zeit und Elan in die Pflege der Webseite zu investieren, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn die Seite nicht sofort aktuell ist.

Selbstverständlich ist das nächste Spiel nicht Winterthur-Servette sondern Servette-GC am 11.02.2023 / 18.00h – aber aus obgenannten Gründen habe ich das Spiel von Winti (verschoben vom 08.02.23) drinn gelassen.

Hebed Eu Sorg – Euer Präsi John Appenzeller


Servette-FC Sion vom 29.1.23

In diversen sozialen Medien ist die Rede davon, dass Servette beim Schiedsrichter einen Protest deponiert hat weil die Sion-Kurve dauernd Pyro und Feuerwerk abgefacktelt hatte. Servette hat angeblich nach dem 2:2 beim Schiri Protest gegen die Wertung des Spieles eingelegt. Dies scheint allerdings ein Fake zu sein, denn nirgendwo konnten wir einen entsprechenden Hinweis von offizieller Seite finden, hingegen ist es korrekt, dass die Swiss Football League ein Verfahren gegen Servette eingeleitet hat betreffend eben diesen Vorfällen und den Pyro-Zündeleien aus dem Servette-Sektor. Die Disziplinarkommission des SFL wird dazu einen Entscheid fällen. (Das Spiel musste mehrere Male unterbrochen werden)


Einige Neuigkeiten rund um Servette

Richard Feuz General-Direktor von Servette FC hat seinen Rücktritt verkündet er tritt per 30. Juni 2023 zurück.

****
Cup-Spiel FC-Rotkreuz – Servette findet am 02.03.2023 statt die Zeit wird unterschiedlich angegeben, beim FC Rotkreuz mit 20.00h bei Servette mit 20.15h – ebenfalls herrscht unklarheit ob es wirklich im TV auf SRF 2 Live übertragen wird.

****
Neue Lichtanlage im Stade de Geneve, das alte war ein Stromfresser und im Zuge der geplanten Neuerungen der SFL per 2025 wurde dies bereits jetzt in der Winterpause in Angriff genommen, die Kosten belaufen sich auf rund 3 Millionen Franken.